Skip to main content

Was leistet eine Veranstalterhaftpflichtversicherung?

Die Veranstalterhaftpflichtversicherung schützt den Veranstalter vor Haftungsansprüchen, die durch Schäden während einer Veranstaltung entstehen. Wichtig ist, dass im Vertrag mit dem Veranstaltungsort klar geregelt ist, wer für die Versicherung verantwortlich ist. In der Regel liegt die Haftung beim Veranstalter, der für die Versicherung der Veranstaltung sorgt. Der Vermieter haftet nur für Schäden, die durch mangelhafte Einrichtungen verursacht werden.

Beispiele aus der Praxis

➜ Sach- und Personenschaden:

Bei einem Techno-Event verursacht eine defekte Steckdose einen Kabelbrand, bei dem Besucher und Teile der Einrichtung verletzt oder beschädigt werden. In diesem Fall haftet der Vermieter, wenn der Schaden durch seine Einrichtungen verursacht wurde. Sollte der Schaden jedoch durch den Mieter verursacht worden sein, etwa durch Überlastung der Stromkreise, greift die Haftpflichtversicherung des Mieters.

➜ Personenschaden:

Ein Akrobat eines Zirkusensembles verliert während einer Vorstellung seinen Reifen, was zu einer Verletzung einer Zuschauerin führt. In diesem Fall greift die Veranstalterhaftpflichtversicherung des Zirkus nur, wenn solche Schäden in der Risikobeschreibung abgedeckt sind. Andernfalls tritt die Berufshaftpflichtversicherung des Akrobaten ein.

Wichtige Tipps: Vor der Vertragsunterzeichnung sollte geklärt werden, wer im Vertrag für die Versicherung der Veranstaltung zuständig ist. Für Veranstaltungen im In- und Ausland bieten sich auch kurzfristige, veranstaltungsbezogene Versicherungen an. Die Prämien richten sich nach der Art und Größe der Veranstaltung. Bei regelmäßigen Events ist oft ein Jahresvertrag günstiger.

Für Veranstaltungen im Ausland muss der Versicherungsschutz entsprechend angepasst werden. In Europa sollte die Deckungssumme mindestens 3 Millionen Euro betragen, idealerweise jedoch 5 Millionen Euro. In den USA und Kanada sollten die Summen noch höher sein, da dort hohe Schadensersatzansprüche üblich sind.

Lebhaftes Konzert mit Künstlern auf der Bühne und Publikum, unterstreicht die Bedeutung der Veranstalterhaftpflichtversicherung für Event-Sicherheit.