Skip to main content

Transportversicherung für Kunstwerke

Ob auf Tournee, zur nächsten Ausstellung oder von Studio zu Studio – beim Transport, vor allem beim Ein- und Ausladen passieren die meisten Schäden.

Damit Dein Equipment und Deine Werke sicher unterwegs sind, kann eine Transportversicherung sinnvoll sein. Oft brauchst Du gar keine extra Police, zum Beispiel wenn:

➜ Deine Ausstellungsversicherung den Transport schon abdeckt (von Nagel zu Nagel).

➜ Deine Musikinstrumentenversicherung das Risiko übernimmt.

➜ Eine Spedition den Transport organisiert (oft mit eigener Versicherung).

Bild in einer Galerie Ausstellung, im Vordergrund der Künstler, um ihn herum Vernissagegäste

Wann lohnt sich eine eigene Transportversicherung?

Beispiel:

Du fährst mit Deinen Bildern im Wert von 25.000 € nach Italien zu einer Vernissage. Vor Ort sind sie versichert – aber auf dem Weg nicht? Da hilft eine Transportversicherung.

Wichtig: Achte auf die Verpackung! Wenn die nicht den Vorgaben entspricht, zahlt im Ernstfall niemand.

Noch ein paar Tipps:

➜ Nachtfahrten sind oft nicht mitversichert, das heißt, viele Versicherungen zahlen zwischen 22 und 6 Uhr nur eingeschränkt. Achte hier darauf, dass der Vertrag keine Nachtzeitklausel enthält!

➜ Die Absicherung bei Transporten in osteuropäische Länder ist generell sehr kostspielig oder – je nach Versicherer – sogar gar nicht möglich. Teilweise sind Fahrten mit dem Mietwagen in bestimmte Länder ausgeschlossen (s. Transport und Zoll, Mietwagen).

➜ Versendest Du öfter Werke? Dann könnte sich eine Jahresversicherung lohnen – günstiger als ständig Einzelschutz buchen.

Kunstwerk an einer Wand, darauf zu sehen ist eine bunte Hand, die das Peace-Zeichen macht.